Get In Touch
Covesco Music Group
info@covescomusic.com
Phone: +49 86863 8909560
General inquiries
info@covescomusic.com
Back

Privacy Policy – Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
covescomusic.com und Sub-Domains

 

VERSION 4.0 Stand 06.2025 

Der Nutzer der WebSite stimmt der folgenden Datenschutzerklärung mit der Nutzung der WebSite zu.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
  • Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten, vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem), werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
  • Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
  • Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

2.1 Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

2.2 Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Covesco Music UG (haftungsbeschränkt) Stiftsgasse 1, 84529 Tittmoning Telefon: +498683 890956-0 E-Mail: info@covesco.com

2.3 Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

2.4 Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.

2.5 Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und andere Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten sowie US-Tools. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in datenschutzrechtlich unsicheren Drittstaaten kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Für die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (EU-U.S. Data Privacy Framework, DPF). Eine Datenübertragung in die USA ist danach zulässig, wenn der Empfänger eine Zertifizierung unter dem DPF besitzt oder über geeignete zusätzliche Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) verfügt.

2.6 Ihre Rechte als betroffene Person

  • Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
  • Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
  • Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
    • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
    • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

3. Hosting und eingesetzte Dienste

3.1 Hosting mit Hetzner

Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH gehostet. Anbieter ist die Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen. Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Mit Hetzner haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen. Weitere Informationen: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy/.


3.2 Hosting und Bereitstellung von Teilen der Website mit IONOS

Teile unserer Website und bestimmte damit verbundene Daten werden bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (im Folgenden “IONOS”) gehostet.

Durch das Hosting werden von IONOS als unser technischer Dienstleister die Daten, die Sie beim Besuch dieser spezifischen Bereiche unserer Website oder bei der Nutzung entsprechender Dienste übermitteln, sowie Zugriffsdaten (wie z.B. IP-Adressen, Zeitpunkt des Zugriffs, übertragene Datenmengen, verwendeter Browser und Betriebssystem) auf den Servern von IONOS gespeichert und verarbeitet.

Die Nutzung von IONOS dient der sicheren, schnellen und zuverlässigen Bereitstellung der betreffenden Website-Teile und der Gewährleistung ihrer technischen Funktionsfähigkeit. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, der sicherstellt, dass IONOS Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei IONOS finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy/

 

3.3 Formulare und KI-Chatbot mit Jotform

Wir nutzen für Formulare und einen KI-Chatbot die Dienste der Jotform Inc., 4 Embarcadero Center, Suite 780, San Francisco, CA 94111, USA. Ihre Daten werden dabei in die USA übertragen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben mit Jotform ein Data Processing Addendum abgeschlossen. Weitere Informationen: https://www.jotform.com/privacy/

4. Datenerfassung auf unserer Website

4.1 Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

4.2 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4.3 Kontaktanfragen

Wenn Sie uns kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4.4 Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

5. Soziale Medien

5.1 Facebook

Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Wir sind mit Meta für die Erfassung und Weitergabe der Daten gemeinsam verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

5.2 X (ehemals Twitter)

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes X eingebunden. Anbieter ist X Corp., USA. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Das Unternehmen ist nach dem DPF zertifiziert. Weitere Informationen: https://x.com/de/privacy.

5.3 Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG). Wir sind mit Meta gemeinsam verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Das Unternehmen ist nach dem DPF zertifiziert. Weitere Informationen: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

5.4 Tumblr

Diese Website nutzt Elemente des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/privacy/de.

5.5 LinkedIn

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer Seite, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer professionellen Vernetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

5.6 Pinterest

Auf dieser Website verwenden wir Elemente des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland betrieben wird. Daten können in die USA übertragen werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

6. Analyse-Tools und Werbung

6.1 Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.

6.2 WordPress Stats

Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA. Die Speicherung von „WordPress Stats“-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

6.3 Facebook Pixel

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook. Die Nutzung erfolgt zur Analyse, Optimierung und zum wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

7. Newsletter

7.1 Allgemeine Hinweise

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nach Ihrer Austragung kann Ihre E-Mail-Adresse in einer Blacklist gespeichert werden, um künftige Mailings zu verhindern (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7.2 Mailchimp

Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Ihre Daten werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir haben ein „Data-Processing-Agreement“ mit MailChimp abgeschlossen. Weitere Informationen: https://mailchimp.com/legal/terms/.

7.3 Mailercloud

Wir nutzen die Dienste von Mailercloud, 20-22 Wenlock Road, London, N1 7GU, Vereinigtes Königreich, für den Newsletter-Versand. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8. Plugins und Tools

8.1 YouTube

Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“). Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Das Unternehmen ist nach dem DPF zertifiziert. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

8.2 Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

8.3 Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq und https://www.google.com/policies/privacy/.

8.4 Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

9. Online-Marketing und Partnerprogramme

Amazon Partnerprogramm

Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden. Amazon setzt dazu Cookies ein. Die Speicherung von „Amazon-Cookies“ erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Weitere Informationen: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

10. Zahlungsanbieter

PayPal

Auf unserer Website bieten wir die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

ENGLISH VERSION

VERSION 4.0 – 06.2025

The user of the website agrees to the following data protection declaration by using the website.

1. An overview of data protection

General

The following gives a simple overview of what happens to your personal information when you visit our website. Personal information is any data with which you could be personally identified. Detailed information on the subject of data protection can be found in our privacy policy found below.

Data collection on this website

  • Who is responsible for the data collection on this website? The data collected on this website are processed by the website operator. The operator’s contact details can be found in the section “Notice concerning the responsible party” in this privacy policy.
  • How do we collect your data? Some data are collected when you provide it to us, for example, by entering it into a contact form. Other data, primarily technical data (e.g., internet browser, operating system), are collected automatically or with your consent by our IT systems when you visit the website.
  • What do we use your data for? Part of the data is collected to ensure the proper functioning of the website. Other data can be used to analyze how visitors use the site.
  • What rights do you have regarding your data? You always have the right to request information about your stored data, its origin, its recipients, and the purpose of its collection at no charge. You also have the right to request that it be corrected, blocked, or deleted. If you have given your consent to data processing, you can revoke this consent at any time for the future. You also have the right to request the restriction of the processing of your personal data under certain circumstances. Furthermore, you have the right to file a complaint with the competent supervisory authority.

2. General information and mandatory information

2.1 Data protection

The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data as confidential and in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy. Please note that data transmitted via the internet (e.g., via email communication) may be subject to security breaches. Complete protection of your data from third-party access is not possible.

2.2 Notice concerning the responsible party

The party responsible for processing data on this website is: Covesco Music UG (haftungsbeschränkt) Stiftsgasse 1, 84529 Tittmoning Phone: +498683 890956-0 E-Mail: info@covesco.com

2.3 Storage Duration

Unless a more specific storage period has been specified in this privacy policy, your personal data will remain with us until the purpose for which it was collected no longer applies. If you assert a justified request for deletion or revoke your consent to data processing, your data will be deleted, unless we have other legally permissible reasons for storing your personal data (e.g., tax or commercial law retention periods); in the latter case, the deletion will take place after these reasons cease to apply.

2.4 General notes on legal bases

If you have consented to data processing, we process your personal data on the basis of Art. 6 (1) (a) GDPR. If you have consented to the storage of cookies or to the access to information on your end device, the processing is additionally based on Section 25 (1) TDDDG (German Telecommunications Telemedia Data Protection Act). Consent can be revoked at any time. If your data is required for the fulfillment of a contract or for the implementation of pre-contractual measures, we process your data on the basis of Art. 6 (1) (b) GDPR. Furthermore, we process your data if it is necessary for the fulfillment of a legal obligation on the basis of Art. 6 (1) (c) GDPR. Data processing may also be based on our legitimate interest according to Art. 6 (1) (f) GDPR.

2.5 Notice on data transfer to the USA and other third countries

We use tools from companies based in third countries that are not secure in terms of data protection law, as well as US tools. If these tools are active, your personal data may be transferred to these countries and processed there. We point out that in third countries that are not secure in terms of data protection law, a level of data protection comparable to that of the EU cannot be guaranteed. For the USA, an adequacy decision from the EU Commission (EU-U.S. Data Privacy Framework, DPF) is in place. A data transfer to the USA is permissible if the recipient has a certification under the DPF or has suitable additional guarantees (e.g. EU Standard Contractual Clauses).

2.6 Your Rights as a Data Subject

  • Revocation of your consent Many data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke consent you have already given at any time. The legality of the data processing carried out before the revocation remains unaffected by the revocation.
  • Right to object (Art. 21 GDPR) IF DATA PROCESSING IS BASED ON ART. 6 (1) (E) OR (F) GDPR, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA AT ANY TIME FOR REASONS ARISING FROM YOUR PARTICULAR SITUATION; THIS ALSO APPLIES TO PROFILING BASED ON THESE PROVISIONS. THE RESPECTIVE LEGAL BASIS ON WHICH PROCESSING IS BASED CAN BE FOUND IN THIS PRIVACY POLICY. IF YOU OBJECT, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR AFFECTED PERSONAL DATA UNLESS WE CAN DEMONSTRATE COMPELLING LEGITIMATE GROUNDS FOR THE PROCESSING WHICH OVERRIDE YOUR INTERESTS, RIGHTS AND FREEDOMS, OR THE PROCESSING SERVES THE ASSERTION, EXERCISE OR DEFENSE OF LEGAL CLAIMS (OBJECTION PURSUANT TO ART. 21 (1) GDPR). IF YOUR PERSONAL DATA IS PROCESSED FOR DIRECT MARKETING PURPOSES, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT AT ANY TIME TO THE PROCESSING OF PERSONAL DATA CONCERNING YOU FOR THE PURPOSE OF SUCH ADVERTISING; THIS ALSO APPLIES TO PROFILING TO THE EXTENT THAT IT IS RELATED TO SUCH DIRECT MARKETING. IF YOU OBJECT, YOUR PERSONAL DATA WILL SUBSEQUENTLY NO LONGER BE USED FOR THE PURPOSE OF DIRECT MARKETING (OBJECTION PURSUANT TO ART. 21 (2) GDPR).
  • Right to file a complaint In the event of breaches of the GDPR, data subjects have a right to lodge a complaint with a supervisory authority.
  • Right to data portability You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfillment of a contract handed over to you or to a third party in a common, machine-readable format.
  • Information, correction, and deletion Within the framework of the applicable legal provisions, you have the right at any time to free information about your stored personal data, and, if applicable, a right to correction or deletion of this data.
  • Right to restriction of processing You have the right to request the restriction of the processing of your personal data. The right to restriction of processing exists in the following cases:
    • If you dispute the accuracy of your personal data stored by us, we usually need time to verify this. For the duration of the verification, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data.
    • If the processing of your personal data was/is unlawful, you can request the restriction of data processing instead of deletion.
    • If we no longer need your personal data, but you need it to exercise, defend or assert legal claims, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data instead of deletion.
    • If you have lodged an objection pursuant to Art. 21 (1) GDPR, a balance must be struck between your interests and ours. As long as it has not yet been determined whose interests prevail, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data.

3. Hosting and Services Used

3.1 Hosting with Hetzner

Our website is hosted by Hetzner Online GmbH. The provider is Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Germany. The use of Hetzner is based on Art. 6 (1) (f) GDPR. We have a legitimate interest in the most reliable presentation of our website. We have concluded a Data Processing Agreement (DPA) with Hetzner. For more information: https://www.hetzner.com/legal/privacy-policy/

 

3.2 Hosting and Provision of Parts of the Website with IONOS

Parts of our website and certain related data are hosted by IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (hereinafter “IONOS”).

Through the hosting service, IONOS, as our technical service provider, stores and processes the data you submit when visiting these specific areas of our website or using corresponding services, as well as access data (such as IP addresses, time of access, amount of data transferred, browser and operating system used) on IONOS’s servers.

The use of IONOS serves the secure, fast, and reliable provision of the relevant website parts and ensures their technical functionality. This constitutes a legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.

We have concluded a data processing agreement (DPA) with IONOS in accordance with Art. 28 GDPR, which ensures that IONOS processes your data only according to our instructions and in compliance with the General Data Protection Regulation.

Further information on data processing by IONOS can be found in their privacy policy at: https://www.ionos.com/terms-gtc/terms-privacy/

 

3.3 Forms and AI Chatbot with Jotform

We use the services of Jotform Inc., 4 Embarcadero Center, Suite 780, San Francisco, CA 94111, USA, for forms and an AI chatbot. Your data is transferred to the USA. The use is based on your consent (Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG) or our legitimate interest (Art. 6 (1) (f) GDPR). We have concluded a Data Processing Addendum with Jotform. For more information: https://www.jotform.com/privacy/

4. Data collection on our website

4.1 Cookies

Our internet pages use so-called “cookies.” Cookies are small data packets and do not harm your computer. Cookies which are necessary to allow electronic communications are stored pursuant to Art. 6 (1) (f) GDPR. If consent for the storage of cookies has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of this consent (Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG); the consent can be revoked at any time.

4.2 Server log files

The website provider automatically collects and stores information in “server log files” that your browser automatically transmits to us. The basis for data processing is Art. 6 (1) (b) DSGVO.

4.3 Contact Inquiries

If you contact us, your request including all resulting personal data will be stored and processed by us. This data is processed on the basis of Art. 6 (1) (b) GDPR.

4.4 Processing of data (customer and contract data)

We collect, process, and use personal data only insofar as it is necessary to establish, or modify legal relationships with us (master data). This is done based on Art. 6 (1) (b) DSGVO. We collect, process and use your personal data when accessing our website (usage data) only to the extent required to enable you to access our service or to bill you for the same.

5. Social Media

5.1 Facebook

Elements of the social network Facebook are integrated on this website. The provider of this service is Meta Platforms Ireland Limited. The use of this service is based on your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG. We are jointly responsible with Meta for the collection and transfer of data (Art. 26 GDPR). The company is certified under the “EU-US Data Privacy Framework” (DPF). For more information: https://en-gb.facebook.com/privacy/explanation.

5.2 X (formerly Twitter)

Functions of the service X are integrated on this website. The provider is X Corp., USA. The use of this service is based on your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG. The company is certified under the DPF. For more information: https://x.com/en/privacy.

5.3 Instagram

Functions of the service Instagram are integrated on this website. The provider is Meta Platforms Ireland Limited. The use of this service is based on your consent (Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG). We are jointly responsible with Meta (Art. 26 GDPR). The company is certified under the DPF. For more information: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

5.4 Tumblr

This website uses elements of the Tumblr service. The provider is Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. The use of this service is based on your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG. For more information, please see Tumblr’s privacy policy at: https://www.tumblr.com/privacy/en.

5.5 LinkedIn

Our site uses functions from the LinkedIn network. The service is provided by LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Each time one of our pages containing LinkedIn features is accessed, your browser establishes a direct connection to the LinkedIn servers. The use is in the interest of professional networking (Art. 6 (1) (f) GDPR) or based on your consent (Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG). More information can be found in the LinkedIn privacy policy at: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

5.6 Pinterest

Our website contains functions of the Pinterest social network, operated by Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland. Data may be transmitted to the USA. The use is based on your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 2

 

6. Analytics and Advertising

6.1 Google Analytics

This website uses Google Analytics, a web analytics service. It is operated by Google Ireland Limited. The use is based on Art. 6 (1) (f) DSGVO. We have activated the IP anonymization feature.

6.2 WordPress Stats

This website uses the WordPress Stats tool to perform statistical analyses of visitor traffic. This service is provided by Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA. The storage of “WordPress Stats” cookies is based on Art. 6 (1) (f) DSGVO. Your IP address will be anonymized after processing and before storage.

6.3 Facebook Pixel

Our website measures conversions using visitor action pixels from Facebook. The use is for analysis, optimization and economic operation of our online offer and represents a legitimate interest in the sense of Art. 6 (1) (f) GDPR.

7. Newsletter

7.1 General Information

If you would like to receive our newsletter, we require a valid email address. The processing of this data is based exclusively on your consent (Art. 6 (1) (a) GDPR). You can revoke this consent at any time. After you unsubscribe, your e-mail address may be stored in a blacklist to prevent future mailings (legitimate interest pursuant to Art. 6 (1) (f) GDPR).

7.2 Mailchimp

This website uses the services of MailChimp to send newsletters. This service is provided by Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. MailChimp is a service which organizes and analyzes the distribution of newsletters. Your data will be stored on MailChimp servers in the USA. Data processing is based on your consent (Art. 6 (1) (a) GDPR). We have entered into a data processing agreement with MailChimp. For details, see the MailChimp privacy policy at: https://mailchimp.com/legal/terms/.

7.3 Mailercloud

We use the services of Mailercloud, 20-22 Wenlock Road, London, N1 7GU, United Kingdom, for sending newsletters. The data processing is based on your consent (Art. 6 (1) (a) GDPR).

8. Plugins and Tools

8.1 YouTube

Our website uses plugins from YouTube, which is operated by Google Ireland Limited. The use of YouTube is to help make our website appealing (legitimate interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO). If consent has been requested, processing is based on Art. 6 (1) (a) GDPR and Section 25 (1) TDDDG. The company is certified under the DPF. For more information: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

8.2 Vimeo

Our website uses features provided by the Vimeo video portal. This service is provided by Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. If you visit one of our pages featuring a Vimeo plugin, a connection to the Vimeo servers is established. For more information on how to handle user data, please refer to the Vimeo Privacy Policy at: https://vimeo.com/privacy.

8.3 Google Fonts

For uniform representation of fonts, this page uses web fonts provided by Google. The use of Google Web fonts is done in the interest of a uniform and attractive presentation of our website (Art. 6 (1) (f) DSGVO). For more information: https://developers.google.com/fonts/faq and https://www.google.com/policies/privacy/.

8.4 Google Maps

This site uses the Google Maps map service via an API. It is operated by Google Inc. The use of Google Maps is in the interest of making our website appealing and to facilitate the location of places specified by us on the website (Art. 6 (1) (f) DSGVO).

9. Online Marketing and Affiliate Programs

Amazon Affiliate Program

The site operators participate in the Amazon EU partner program. Our pages contain advertisements and links to the sites run by amazon.de through which we can earn referral fees. Amazon uses cookies to trace the origin of the orders. The storage of Amazon cookies is based on Art. 6 (f) DSGVO. For more information: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

10. Payment Service Providers

PayPal

Our website accepts payments via PayPal. The provider of this service is PayPal (Europe) S.à.r.l & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. The transmission of your payment data to PayPal is based on Art. 6 (1) (a) (Consent) and Art. 6 (1) (b) DSGVO (Processing for contract purposes).